
Dachsfett ist ein Naturprodukt, schonend zubereitet, vielseitig verwendbar.
Empfehlung: Nach einem stressreichen Arbeitstag, bei nasskaltem Wetter ist dieses Naturprodukt eine Wohltat.
Durch verschiedene natürliche Inhaltsstoffe wird das Immunsystem gestärkt und Bakterien geschwächt
Dachsfett war in mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Apotheken ein Standardartikel.
Die Bauern benützen es vorwiegend gegen zu harte Nabel bei frischgeworfenen Kälbern oder zum Einreiben der Kuheuter gegen immer wieder blutende Wunden.
Heutzutage ist es eher in Vergessenheit geraten, was nicht zuletzt auf die starken Dezimierung des Dachsbestandes durch Fuchsvergasung gegen Tollwut zurückzuführen ist.
Dachsfett ist sehr vielseitig und kann bei Rücken- und Gliederschmerzen, Gelenkschmerzen, Verspannungen, Gicht, Rheuma, Arthrose, Erkältungen, Hexenschuss, Tennisarm, Entzündungen, Wunden, Prellungen, Cellulite, Neurodermitis, Verstauchungen, Rückenschmerzen, Rheumatismus, Tennisarm, Juckreiz, Flechten, Gürtelrose, Grippe und Schnupfen, zur Hautpflege, im Sport, für Massagen, für Fußbäder und gegen Bindegewebsrisse eingesetzt werden.
Hierzu streicht man Nacken, Hals, Schultern, Rücken, Ellbogen, Armen, Knien, Beinen, Füssen, Bindegewebe, Gelenken ein, oder massiert das Dachsfett ein.
Dachsfett getrunken ist ähnlich nahrhaft wie Lebertran, doch durch weitere natürliche Inhaltsstoffe deutlich empfehlenswerter und vielseitiger.
Für Kochzwecke empfiehlt es sich, das Fett vor dem Gebrauch mit einer geschälte Zwiebel oder einem Apfel kurz zu verflüssigen und danach abzusaien, um den Eigengeschmack abzuschwächen. Auch zu empfehlen ist ein Mischen mit anderen Fetten zum Backen, Kochen und Braten.
Aber auch hier gilt: Zu viel ist auch nicht gut!
Neben seinen auf den Körper positiv wirkenden Inhaltsstoffe ist es auch ein absolut zuverlässiges und umweltfreundliches Lederimprägniermittel. Was auf seinen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren zurückzuführen ist. Daher wird es bei Lederschuhen und -stiefeln, gerade bei Berg- und Jagdstiefeln sehr geschätzt, da es sehr zuverlässig imprägniert und wasserundurchlässig gemacht.
Auch in der Pflege von Metall, insbesondere Messer, hat es sich bewährt.
Die Vielseitige Einsatzfähigkeit ist darauf zurückzuführen, dass Dachsfett natürliches Kortison bzw. Corticosteroide (corticoidhaltige Fraktionen und in diesen Cortison, Hydroconison, Dehydrocorticosteron. Corticosteron. Reichsteins Substanz. S. Deoxycorticosteron, 17 a-OH-Progesteron und Progesteron) in einem Gesamtgehalt von 30 bis 80 mg/kg enthält.
Eine weitere Anwendung von Dachsfett in der Volksheilkunde ist das Einreiben der Brust bei Erkältungskrankheiten.
Zusammensetzung: 100% reines Dachsfett
Keine Fragen von Kunden für den Moment.